Mit dieser Homepage soll die Flüchtlingsarbeit im Stadtbezirk Münster-Hiltrup optimal vernetzt und koordiniert werden. Sie ist überparteilich, nicht konfessionsgebunden durch den Einsatz von Ehrenamtlichen zur Koordination der Flüchtlingsarbeit im Bezirk Hiltrup entstanden.
Die Homepage gliedert sich in einen öffentlichen und einen internen geschlossenen Bereich.
Im öffentlichen Bereich finden Sie allgemeine Informationen über neueste Entwicklungen in der Flüchtlingsarbeit und über die Flüchtlingssituation sowie entstehende Unterbringungsmöglichkeiten im Bezirk Hiltrup (Berg Fidel, Hiltrup, Amelsbüren).
Im internen Bereich werden aktuelle Informationen über Projekte und Hilfsanfragen für die aktiven Ehrenamtlichen bereitgestellt und diese auch als Newsletter an die eingetragenen Ehrenamtlichen weitergeleitet. (Die Häufigkeit des Empfangs kann individuell eingestellt werden).
Wer sich in der Flüchtlingsarbeit in Hiltrup engagieren möchte, kann sich über das Kontaktformular/Registrierung einschreiben und wird dann für die Nutzung des internen Bereichs freigeschaltet. Hier werden neue Projekte / Hilfsgesuche eingestellt, so dass jeder registrierte Mitarbeiter aktuell informiert ist und sich einbringen kann.
Um in den internen Bereich zu gelangen, erhält jeder Ehrenamtliche eigene Zugangsdaten, um sich mit seinem eigenen Konto einzuloggen.
Jeder eingetragene Ehrenamtliche hat dann die Möglichkeit, sich auf ein Gesuch zu melden. Sind genügend Hilfeleistungen / Angebote eingegangen, wird dieses dann auch auf der Homepage als erledigt vermerkt. Dies garantiert, dass die Hilfe genau dort in der entsprechenden Anzahl ankommt, in der sie auch gebraucht wird.